BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN

Kreisverband Neumarkt

Nachhaltige Energieversorgung & E-Mobilität - wie umsetzen, wie bezahlbar?

DANKE, DANKE, DANKE an unsere Gäste & unsere Referent*innen und die unfassbare Resonanz an unserer gestrigen Veranstaltung „Nachhaltige Energieversorgung & E-Mobilität, aber wie?“.

Die rund 70 Gäste profitierten von kurzen, knackigen Vorträgen durch Nutzer diverser Modelle, die mit nachhaltiger Energie versorgt werden & dem Expertenwissen von Firmen aus der Region. Im Anschluss nutzen viele Gäste das Angebot zum persönlichen, intensiven Austausch mit den Referent*innen.

Vor Ort wurden Lösungsmöglichkeiten für Privathaushalte und Interessensgemeinschaften, aufgezeigt welche die Energie- und Wärmewende voranbringen und die Energieversorgung sichern, mit und ohne eigene Investition.

Eine runde Sache, die sich von Erfahrungsberichten mit Kostenaufstellungen, aus teilweiser und völlig autarker Energieversorgung mit Strom von PV Anlagen auf dem Dach bis hin zur E-Mobilität versteckte. Alternativen, wie Pachtmöglichkeiten und der Betrieb von Balkonkraftwerken kamen ebenfalls zum Zuge. Wärmepumpen sind für die Wärmewende unverzichtbar! Wie der Einsatz von Wärmepumpen auch in Bestandsgebäuden funktioniert, wurde ebenfalls thematisiert. Darüber hinaus gab es Input zu Versorgungslösungen für Mehrparteienhäuser & Quartierslösungen sowie die Chancen, die regionale und genossenschaftliche Ökostrom-Projekte bieten. Im Hof parkten private E-Autos und E-Lastenräder. Die Besitzer standen auch hier für alle Fragen rund um die Stromer, auch für den kleinen Geldbeutel, zur Verfügung.

Ein herzliches Dankeschön an unsere Referent*innen mit ihren tollen Beiträgen, ihr wart Großartig!

Michael Piller, Geschäftsführer von TEAM FÜR TECHNIK, Ingenieure für Energie- und Versorgungstechnik (München/Berlin/Karlsruhe/Nürnberg) - Konzeptionierung, Planung und Optimierung nachhaltiger Energie- und Versorgungslösungen

Stefan Paulus, (Erlenbach) Wust - Wind & Sonne GmbH & Co. KG - Entwicklung neuer Wind- und Sonnenprojekte, Bürgermodelle

Dietmar Hoffmann (PY), FENZ GmbH - PV-Projekte für private Nutzer und gewerbliche Betreiber

Dr. Angeliki Gleixner, Stadträtin und Karl-Heinz Egert (Kreisrat), beide Dietfurt - Photovoltaik mit Solaranlage als kostengünstige Grundlage für Heizen, Stromversorgung und inkl. E-Auto anhand des eigenen autarken Hauses

Manfred Hermann (NM; Gründer OPF GmbH) - Wärmepumpen im Bestand

Yvan Suljic (PY) - Erfahrungen mit Pacht einer PV-Anlage auf dem Dach des EHF
Sigi Hauff (PY) - Teillösung mit Ökostrom, PV auf dem Garagendach + Balkonkraftwerk inkl. E-Auto

Reinhard Schumacher - E-Lastenräder, Fakten und Kosten

Herzlichen Dank auch an Xaver Pfister, der uns einmal mehr im Stodl des Gasthofes Pfister in Schwarzach willkommen hieß und mit seiner guten Küche verwöhnte.

 

Aktuelle Termine

Es gibt keine Veranstaltungen in der aktuellen Ansicht.

GRUENE.DE News

<![CDATA[Neues]]>