Der pflegepolitische Sprecher der Landtagsfraktion Bündnis 90/Die Grünen besuchte im Rahmen seiner Bayern-Tour die soziale Gemeinwohlgemeinde Postbauer-Heng. Alle drei BürgermeisterInnen waren zugegen. Erster Bürgermeister Horst Kratzer skizzierte die allgemeine Gemeindeentwicklung, die Problemlagen, z.B. Photovoltaikanlagen über Parkflächen des großen Parkplatzes am Bahnhof und die Wirtschaftlichkeit einer solchen Anlage, wenn es keine direkten Abnehmer für den Strom gibt. Die Bahn ist da ja bekanntlich nicht sehr flexibel. Oder das Thema Unterstützung oder „Benefit“ für den Gemeinwohlprozess der Kommune, der zeitintensiv und aufwändig ist.
Angelika Hermann, zweite Bürgermeisterin informierte den Grünen Abgeordneten Krahl und seine Mitarbeiterin über den Gemeinwohlprozess der Gemeinde, die Möglichkeiten bei den Ausschreibungen, die Gemeinwohlprojekte und berichtete über den GWÖ-Kongress in Nürnberg, den die beiden Bürgermeisterinnen in einem Workshop.
Gabriele informierte MdL Krahl abschließen über den Stand der Sozialen Kommune Postbauer-Heng. Hier ging es vor allem um „AlltagsbegleiterInnen“ und die demenzsensible Kommune. Bayer gab Krahl eine Aufgabe mit auf den Weg: „Die bayerische Staatsregierung muss die kleineren Kommunen unbedingt auf ihrem Weg zur sozialen Kommune finanziell unterstützen“. Die Mammutaufgabe „Pflegerische Unterstützung im Sozialraum“ schaffen die Kommunen nicht allein.
Unsere Grüne Gabriele aus Postbauer-Heng, 3. Bürgermeisterin und Bezirksrätin, hat neben Jürgen Rupprecht, Bürgerblock und den Bürgermeistrern Kratzer und Holzammer eine packende Rede gehalten.
Bürger*innen können sich nun auch in Postbauer-Heng am reifen Obst bedienen, wenn sie an einem Baum ein gelbes Band flattern sehen.
Die Grünen Markträt*innen Gabriele Bayer, Roswitha Fieber und Matthias Schäfer haben den Antrag im Marktrat eingebracht und gleich die Bänder an den Bäumen angebracht.
Bilder von Matthias Schäfer
Eintragungsfrist
31. Januar 2019 bis 13. Februar 2019
Mo - Fr | 08 - 12 Uhr |
---|---|
Mo - Mi | 13 - 16 Uhr |
31.01. | 13 - 18 Uhr |
02.02. | 10 - 12 Uhr |
07.02. | 13 - 20 Uhr |
Vielen Dank an die Mitarbeiter*innen der Marktgemeinde für diese attraktiven Eintragungszeiten!
Ihre Markträtinnen Roswitha Fieber und Gabriele Bayer
Grüne Markträtinnen Roswitha Fieber und Gabriele Bayer stimmen gegen eine Bebauungsplanänderung für das Gebiet Kargo-Schloss im Außenbereich.
CDU/CSU und SPD haben das Ergebnis ihrer Sondierungen veröffentlicht. Mit dem geplanten Finanzpaket wollen sie diverse, teils klimaschädliche [...]
Bei der Bundestagswahl am 23. Februar haben wir, BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN, mit 11,6 Prozent unser zweitbestes Ergebnis bei einer Bundestagswahl [...]
Am Sonntag, den 06. April 2025 findet unser Länderrat in Berlin statt. Hier findest du alle Infos dazu.