 
        
    
  
  ist eines  meiner Lieblingszitate von Katharina Schulze, unserer  Fraktionsvorsitzenden im bayerischen Landtag. Daher habe ich mich im  Jahre 2018 dazu entschlossen Mitglied bei den Grünen zu werden!
Das  erstarken rechtspopulistischer Parteien und der Rechtsruck unserer  Gesellschaft besorgen mich zutiefst! Hier gilt es klare Linie zu zeigen  und Position zu beziehen!
Aber auch der Klimawandel und seine  Folgen sind Aufgaben mit denen wir uns beschäftigen müssen. So erfordert  es eben auch auf kommunaler Ebene umzudenken! ÖPNV und ein verbessertes  Radwegenetz vor Straßenbau, Freigabe und Förderung von Flächen für PV-  und Windkraftanlagen statt weiterer Flächen für Aldi, Lidl, Rewe und  Co.. Dies sind nur einige Möglichkeiten die auch auf Gemeindeebene  umsetzbar sind.
 
        
    
  
  59 Jahre bin ich jung, verheiratet und Vater von zwei erwachsenen Söhnen.
Als Maschinenbau-Ingenieur habe ich die meiste Zeit meines Lebens in der Industrie gearbeitet.
Vor einiger Zeit habe ich einen beruflichen Wechsel unternommen und bin seitdem im Fahrdienst des Bayerischen Roten Kreuzes beschäftigt. Es macht mir große Freude, anderen Menschen zu helfen, und ihnen auch in schwierigen Lebenssituationen beizustehen.
Dies ist auch der Grund, warum ich seit vielen Jahren in der Evangelischen Kirche engagiert bin. Angefangen hat es, als meine Söhne noch klein waren, mit dem Gestalten von Kindergottesdiensten. Gegenwärtig bin ich als ehrenamtlicher Notfallseelsorger im ganzen Landkreis Neumarkt im Einsatz.
Musikalische Entspannung gönne ich mir durch Singen in der Evangelischen Kantorei und seit zwei Jahren auch durch Baritonhorn spielen in der „Jungen Bläsersymphonie Berg“.
Mit der Natur bin ich seit zwei Jahren als Hobbyimker verbunden.
Ein indianisches Sprichwort lautet: „Wir haben die Welt von unseren Kindern nur geliehen“. So kam ich im Zuge der letzten Bundestagswahl zu den GRÜNEN. Mein Ziel war es, hier in Berg bei der Gründung eines Ortsverbandes mitzuwirken. Ich möchte bei der Gestaltung einer nachhaltigen und guten Zukunft für Alle mitwirken. Deswegen ist mir Lokalpolitik besonders wichtig, eben „weil wir hier leben“. Ortsentwicklung ist notwendig und sinnvoll. Unerlässlich ist aber, dass diese nachhaltig geschieht!
Meine politischen Schwerpunkte sehe ich in der Verbesserung des öffentlichen Personennahverkehrs und der Fahrradinfrastruktur innerhalb der Gemeinde Berg mit ihren Ortsteilen. Auch die Förderung von regenerativen Energien steht auf meiner Agenda für Berg.
 
        
    
  
  
Grüner Plausch über alles, was uns bewegt. Ohne Tagesordnung und Protokoll.
Wir stellen unsere Kandidat*innen für den Neumarkter Stadtrat auf.
Die Grünen im Bezirk Oberpfalz treffen sich zur Jahreshauptversammlung
Als Bündnis 90/Die Grünen haben wir uns vorgenommen, die europäischste Opposition zu sein, die es in der Bundespolitik je gab. Angesichts sich [...]
Wenn die Waschmaschine kaputtgeht, der Kühlschrank leer ist, die Kinder zur Schule müssen und die Eltern von heute auf morgen gepflegt werden [...]
Deutschland braucht einen handlungsfähigen Staat, der die Transformation der Wirtschaft flankiert. Dafür sind Regeln wichtig. Werden sie jedoch [...]