BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN

Kreisverband Neumarkt

Wohnen für alle

Bezahlbaren Wohnraum schaffen

Die Gemeinde oder Stadt als Bauherrin.

Wohnraum für Familien ist knapp. Wir fordern, dass die Stadt sehr viel stärker selbst als Bauherrin auftritt und zusätzlichen Wohnraum schafft. Nach dem Vorbild des „Bayernheim“-Modells soll es in „Neumarkt-Heim“-Konzept geben mit dem Ziel, bezahlbaren Wohnraum in ökologisch verträglichen Häusern zu schaffen. Auch die Gemeinden im Landkreissollen sich stärker im Wohnungsmarkt engagieren.

Alternative Wohnformen.

Wir setzen uns dafür ein, dass mehr Platz ist für alternative Formen des Wohnens. Wir wollen, dass die Stadt die geplante Tiny-House-Siedlung in Holzheim vorantreibt. Bei der Planung von Baugebieten soll die Stadt den Bedarf für Mehrgenerationenhäuser berücksichtigen. Das fördert den sozialen Zusammenhalt in unserer Stadt.

Sozialer Wohnungsbau zuerst.

Die Stadt soll städtische Freiflächen gezielt für Projekte des sozialen Wohnungsbaus ausschreiben. Durch Erbpachtmodelle soll sie sicherstellen, dass Wohnraum langfristig sozial gebunden bleibt.

Zusammenleben organisieren.

Wir fordern ein aktives kommunales Quartiersmanagement, das generationsübergreifende Wohnformen fördert und eine Tauschbörse für Wohnungen unterhält, damit Menschen Wohnungen passend zu ihrer Lebenssituation finden.

Aktuelle Termine

Grüner Stammtisch in Neumarkt

Grüner Plausch über alles, was uns bewegt. Ohne Tagesordnung und Protokoll.

Mehr

Kandidatenaufstellung Kommunalwahl in Neumarkt

Wir stellen unsere Kandidat*innen für den Neumarkter Stadtrat auf.

Mehr

Jahreshauptversammlung Grüne in der Oberpfalz

Die Grünen im Bezirk Oberpfalz treffen sich zur Jahreshauptversammlung

Mehr

GRUENE.DE News

Neues