Menü
Bündnis 90/Die Grünen sind in der Kommunalpolitik eine treibende Kraft: beim Klimaschutz, der Energie- und Verkehrspolitik, beim Naturschutz, bei der Vereinbarkeit von Familie und Beruf und der Kinderbetreuung. Wir haben viel bewegt und noch viel vor!
Die zentrale Zukunftsfrage der Energiewende wird nur durch unser Engagement in den Räten glaubwürdig und in Bürgerhand gestaltet werden. Wir wollen erreichen, dass unser Landkreis mithilfe von Bürgerwindrädern, Dorfheizungen und Solaranlagen energieautark und somit unabhängig von Erdöl- und Erdgasimporten wird.
Wir werden dafür sorgen, dass die Schule im Dorf bleibt: Dazu wollen wir eine Möglichkeit für die Kommunen schaffen, "eine Schule für alle" anzubieten. Umweltfreundlichen Mobilität muss nicht nur wegen der klimatischen und gesundheitlichen Folgen, sonder auch wegen der demografischen Entwicklung Vorfahrt bei den kommunalen Zukunftsinvestitionen erhalten.
Grüne Kommunalpolitik steht für eine solide und zukunftsorientierte Finanzpolitik, mehr Transparenz und eine bessere Bürgerbeteiligung. Wir setzten uns ein für Bürger- und Menschenrechte, für soziale Gerechtigkeit und Solidarität mit den Schwachen. Inklusion sehen wir als wichtige Querschnittsaufgabe in allen kommunalpolitischen Bereichen, um die Teilhabe aller Menschen zu gewährleisten.
Zur Europawahl am 9. Juni 2024 stehen wir vor der Entscheidung, ob wir das erhalten, was uns stärkt, und das stärken, was uns schützt. Es geht [...]
Die Kindergrundsicherung kommt. Die Ampelregierung hat sie heute im Kabinett verabschiedet. Gemeinsam gehen wir einen wichtigen Schritt im [...]
Frauen verdienen in Deutschland im Schnitt 18 Prozent weniger als Männer. Das wollen wir ändern. Werde jetzt mit uns aktiv für [...]