Stimmkreis Neumarkt
Geboren: 1958
Wohnort: Pyrbaum
Familienstand: verheiratet, 1 Sohn
Beruf: Industriekaufmann
Politische Ämter: Ortsvorsitzender in Pyrbaum
E-mail: siegfried.hauff@ gmail.com
„Ich arbeite seit 40 Jahren im Vertrieb davon 28 Jahre in einem Familienunternehmen, das sich zum Marktführer und Konzern entwickelt hat. 15 Jahre davon habe ich mit Personalverantwortung gearbeitet und nebenbei für über 500 Mitarbeiter über 10 Jahre als Betriebsrat, davon wiederum 5 Jahre als Vorsitzender bei einem nachhaltig orientierten Familienunternehmen mit Werten, die sich auch privat gut einbringen lassen, zu arbeiten hat mich viel gelehrt.“
Anpacken statt Meckern ist Sigis Motto. Welchen Standpunkte er noch vertritt, könnt Ihr hier lesen:
An jedem ersten Mittwoch im Monat treffen sich Grüne und solche, die sich für grüne Anliegen in der Stadt interessieren, zum Plausch im Café Immergrün. Hier hören wir Neuigkeiten aus der Stadt und aus dem Stadtrat. Da haben wir Zeit, uns über die Themen der Stadt auszutauschen und Geschichten von hinter den Kulissen der Kommunalpolitik zu erzählen. Hier darf geratscht und auch gelästert werden.
An jedem ersten Mittwoch im Monat treffen sich Grüne und solche, die sich für grüne Anliegen in der Stadt interessieren, zum Plausch im Café Immergrün. Hier hören wir Neuigkeiten aus der Stadt und aus dem Stadtrat. Da haben wir Zeit, uns über die Themen der Stadt auszutauschen und Geschichten von hinter den Kulissen der Kommunalpolitik zu erzählen. Hier darf geratscht und auch gelästert werden.
An jedem ersten Mittwoch im Monat treffen sich Grüne und solche, die sich für grüne Anliegen in der Stadt interessieren, zum Plausch im Café Immergrün. Hier hören wir Neuigkeiten aus der Stadt und aus dem Stadtrat. Da haben wir Zeit, uns über die Themen der Stadt auszutauschen und Geschichten von hinter den Kulissen der Kommunalpolitik zu erzählen. Hier darf geratscht und auch gelästert werden.
Als Bündnis 90/Die Grünen haben wir uns vorgenommen, die europäischste Opposition zu sein, die es in der Bundespolitik je gab. Angesichts sich [...]
Wenn die Waschmaschine kaputtgeht, der Kühlschrank leer ist, die Kinder zur Schule müssen und die Eltern von heute auf morgen gepflegt werden [...]
Deutschland braucht einen handlungsfähigen Staat, der die Transformation der Wirtschaft flankiert. Dafür sind Regeln wichtig. Werden sie jedoch [...]