24.09.2018
Das Tor zur Oberpfalz soll grün bleiben
Was wir wollen
Die Pyrbaumer Grünen stellen sich vor:
Am 13.11.2009 hat sich der Ortsverband Pyrbaum gegründet. Unser Ziel war es in den Marktrat zu kommen.
Bei der Kommunalwahl 2014 haben wir es geschafft. Mit einem Sitz sind wir in den nächsten 6 Jahren im Pyrbaumer Rathaus vertreten.
Unsere Markträtin Monika Werft vertritt auch im Bau- und Umweltausschuss und im Sozial- und Kulturausschuss grüne Positionen und Interessen.
Unsere Schwerpunkte:
Ortsentwicklung
Wir sind für den Erhalt der historischen Ortskerne und deren Gebäude in allen Ortsteilen.
Wir wollen den Leerstand alter Gebäude vermeiden, und setzten auf Wohnbauförderung. Sanierungsmaßnahmen sollten mindestens genauso hoch gefördert werden wie Neubauten. Die Ortskerne der Gemeindeteile dürfen nicht veröden.
Zersiedelung stoppen! Schluss mit der Ausweisung von Bau- und Gewerbegebieten an den Ortsrändern.
Förderung von regenerativen Energien bei Baumaßnahmen.
Verkehr/Straßenbau/Verkehrsberuhigung
Wir setzen uns für mehr Verkehrsberuhigung in den Wohngebieten ein. Der Durchgangsverkehr in den Hauptverkehrsstraßen muss reduziert werden. Die Förderung und der Ausbau des öffentlichen Personennahverkehrs gehen vor Straßenbau.
Kultur/Freizeit
Seit Jahren fordern wir eine Sanierung der Bräusstuben. Endlich hat die Gemeinde reagiert und hat den alten "Sommerkeller" gekauft. Nach der Sanierung soll ein Teil des Rathauses in dem ehemaligen Gasthaus untergebracht werden. Mit einem Bürgersaal wird das Gebäude auch eine wichtige soziale und kulturelle Funktion erfüllen.
Machen Sie mit!
Der Ortsverband ist offen für alle, die sich für ein lebenswertes Pyrbaum einsetzen wollen. Sie sind herzlich willkommen.
Wir treffen uns einmal im Monat. Die Termine werden rechtzeitig bekannt gegeben.