
07.11.25 –
In Bayern gibt es drei "Gemeinwohl-Gemeinden", eine davon ist Postbauer-Heng. Damit dient der Markt als Vorbild für die ganze Region. Die mittelfänkische Stadt Herrieden macht sich ebenso auf den Weg zur Gemeinwohl-Ökonomie und will vom Beispiel aus Postbauer-Heng lernen. Die dritte Bürgermeisterin aus Postbauer Heng, Gabriele Bayer berichtete darum auf einer Veranstaltung des Bündnisses "Respekt" in Ansbach über die positiven Erfahrungen in der Marktgemeinde.
Wir sprechen in lockerer Runde über anstehende Themen unserer Gemeindepolitik und die anstehende Kommunalwahl.
Der Ortsverband Berg der Grünen stellt ihre Kandidat*innen für die Kommunakwahl 2026 auf. Die Versammlung ist öffentlich, alle interessierten Bürgerinnen und Bürger können die Kandidat*innen kennenlernen. Die Mitglieder des grünen Ortsverbands Berg stimmen ab.
Aufstellung der Kandidatinnen und Kandidaten für das Amt des Landrats und der Mitglieder des Kreisrats.
Die Regierungskoalition zerstreitet sich beim Thema Rente – der großen Gerechtigkeitsfrage unserer Gesellschaft. Für uns ist klar, dass das [...]
Die Europäische Volkspartei-Fraktion (EVP) hat ihren Kompass verloren. Unter dem Vorsitzenden Manfred Weber (CSU) haben sie im EU-Parlament mit [...]
Ein Beitrag von Dr. Franziska Brantner, Bundesvorsitzende von BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN, Alexandra Geese, MdEP und stellv. Sprecherin der [...]