zum inhalt
Login

Benutzeranmeldung

Geben Sie Ihren Benutzernamen und Ihr Passwort ein, um sich an der Website anzumelden

Passwort vergessen?

Links
  • gruene.de
  • gruene-jugend.de
  • Gribs
KontaktSitemapImpressumDatenschutz
Kreisverband Neumarkt
Menü
  • Kreisverband
    • Aktuelles
    • Bundestagswahl 2021
    • Kreisräte
    • Vorstand
    • Aktionen
  • Ortsverbände
    • Berg
    • Dietfurt
    • Freystadt
    • Neumarkt
    • Postbauer-Heng
    • Parsberg
    • Pyrbaum
    • Velburg
  • Bezirk
  • Mitglied werden
    • Mitglied werden...was tun?
    • Neues Mitglied...was nun?
  • Wahlen
    • Kommunalwahl 2020
    • Landtagswahl 2018
    • Europawahl 2019
  • Grüne Tipps
  • Termine
Grüne NeumarktStartseite
  • 04.05.2020

    Ungewöhnlicher Ort und ungewöhnliche Wahl als Auftakt für deutlich mehr Grün im Neumarkter Stadtrat

    Wegen der Corona-Pandemie und den damit verbundenen Auflagen fand die konstituierende Sitzung des Neumarkter Stadtrats der Periode 2020-2026 am 4. Mai nicht im Rathaussaal sondern in der großen Jurahalle statt. Dort war neben genügend Sitzabstand auch ausreichend Platz für den historischen Münzwurf, mit dem - soweit bekannt - erstmals in der Geschichte Neumarkts ein Bürgermeisterinnenamt vergeben wurde.

  • 18.03.2020

    Erfahre mehr über unsere neue Stadtratsfraktion in Neumarkt

    Wir haben uns fast verdoppelt und sitzen nun mit 5 Stadträt*innen im Neumarkter Stadtrat. Gratulation an Thomas Leykam, Sigrid Steinbauer-Erler, Eva Borke-Thoma, Olaf Böttcher, Franziska Hutzler

  • 09.03.2020

    Bayernweiter Klimastreik

    Unter dem Motto „Der Klimawandel geht uns alle an“ organisiert das „Aktionsbündnis

    Neumarkt“ eine Kundgebung mit anschließender Demonstration für konsequente und

    nachhaltige Klimaschutzmaßnahmen.

  • Ungewöhnlicher Ort und ungewöhnliche Wahl als Auftakt für deutlich mehr Grün im Neumarkter Stadtrat

  • Erfahre mehr über unsere neue Stadtratsfraktion in Neumarkt

  • Bayernweiter Klimastreik

13.07.2019

Förderung für Lastenräder ab sofort möglich

Im April 2019 wurde im Stadtrat unser Antrag zur "Förderung von E-Lastenräder für Privatpersonen" angenommen. Die Stadtverwaltung hat inzwischen eine Förderrichtlinie erarbeitet und die Förderung kann nun ab sofort beantragt werden.

Kategorien:OV Neumarkt
11.07.2019

Dr. Markus Büchler stellt Grünes Verkehrskonzept vor

Dr. Markus Büchler, unser Sprecher für Mobilität im Bayerischen Landtag, besuchte uns gestern in Berg um uns Konzepte und Ideen für Mobilität im ländlichen Raum aufzuzeigen und zu erklären.

23.05.2019

Berger gründen Ortsverband

Es ist vollbracht! In Berg wurde ein Ortsverband der Grünen Bayern gegründet!

Stefan Haas, Rainer Göldner und Annelie Kremer-Göldner wurden in den Vorstand gewählt.

16.05.2019

„Ist unser Wald noch zu retten?“ - Fragen Sie Ludwig Hartmann!

Am 16. Mai 2019 um 19.30 Uhr besucht der GRÜNE Fraktionsvorsitzende des bayrischen Landtag, Ludwig Hartmann die Marktgemeinde Pyrbaum. Wir treffen uns zur offenen Diskussionsrunde im Nebengebäude vom Gasthaus Pfister in Schwarzach.

09.05.2019

Infostand zur Europawahl in Berg

Die Berger Grünen Rainer Göldner und Stefan Haas informierten mit tatkräftiger Unterstützung unserer Kreisvorsitzenden Gabriele Bayer über die anstehende Europawahl sowie der Ortsverbandsgründung in Berg

Mehr»

29.04.2019

Frauenpower - Erster grüner Frauenkongress

Am Wochenende hatten wir unseren ersten grünen Frauenkongress in Amberg. Mit dabei Eva Borke-Thoma (Ortsvorsitzende Neumarkt), Regina Schübel und Gabriele Bayer (Bezirksrätin). Es hat sehr viel Spaß gemacht, sich mit all den tollen Frauen auszutauschen. Viele wurde motiviert für ein Mandat bei der Kommunalwahl anzutreten. Denn es ist wichtig, dass Frauen in der Politik mitmischen, nicht nur im Sinne der Gleichberechtigung, sondern auch im Sinne eines anderen Blickwinkels der Dinge. Wir sind ganz fest davon überzeugt, dass eine weibliche Note die Politik nur besser machen kann :)

26.04.2019

Lastenräder werden in Neumarkt gefördert

Am vergangenen Donnerstag wurde in der Stadtratssitzung mit einer Mehrheit von 15:8 Stimmen unser Antrag zur "Förderung von E-Lastenräder für Privatpersonen" angenommen. Nun ist es an der Stadtverwaltung eine Förderrichtlinie zu erarbeiten. Demnach sollen Privatpersonen mit Hauptwohnsitz in Neumarkt eine Förderung erhalten, wenn sie sich ein Elektroleichtfahrzeug, also z.B. ein E-Lastenrad, anschaffen.

 

Kategorien:OV Neumarkt
  • «Erste
  • «Zurück
  • 22-28
  • 29-35
  • 36-42
  • 43-49
  • 50-56
  • 57-63
  • 64-70
  • Vor»
  • Letzte»